Veranstaltungsarchiv

13 April 2025

Brunch in a-Moll – Kaffee und Kultur

12:30 - 15:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Genießen Sie einen einzigartigen Tag voller Kulinarik und Kultur! Um 12.30 Uhr erwartet Sie ein liebevoll gedeckter Tisch. Frisches Gebäck, feine Bratwürste, serviert mit gebratenen Tomaten, Champignons, Speck, Jungzwiebeln und […]

Find out more
09 April 2025

Ein tauber Komponist? Führung in Gebärdensprache durch das Beethovenhaus

14:00

In Baden bei Wien hat der berühmte Komponist Ludwig van Beethoven viele Sommer verbracht, im Haus in der Rathausgasse 10 die Jahre 1821 bis 1823. Zu dieser Zeit war er […]

Find out more
03 April 2025

Der schwerhörige Beethoven – Vortrag von Iris Kapeller

19:00 - 20:00

Rekonstruktion eines Hörverlusts: Die Auswirkungen von Ludwig van Beethovens Gehörleiden auf sein musikalisches Schaffen. Die Liebe zur Musik prägt die steirische Musikwissenschaftlerin Iris Kapeller schon ihr ganzes Leben – und […]

Find out more
02 April 2025

KLANG OHNE GRENZEN – Informationsveranstaltung für Pädagog:innen zum Inklusionsprojekt, Thema Gehörlosigkeit

16:00 - 17:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Das Beethovenhaus Baden startet ab April ein Inklusionsprojekt zum Thema Gehörlosigkeit. Dazu wird ein spezielles Vermittlungsprogramm für alle Schulstufen angeboten. Ausgehend von der individuellen Erfahrungswelt der Schüler und Schülerinnen wollen […]

Find out more
30 März 2025

Brunch in a-Moll – Kaffee und Kultur

12:30 - 15:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Genießen Sie einen einzigartigen Tag voller Kulinarik und Kultur! Um 12.30 Uhr erwartet Sie ein liebevoll gedeckter Tisch. Frisches Gebäck, feine Bratwürste, serviert mit gebratenen Tomaten, Champignons, Speck, Jungzwiebeln und […]

Find out more
29 März 2025

Ein tauber Komponist? Führung in Gebärdensprache durch das Beethovenhaus

11:00 - 12:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

In Baden bei Wien hat der berühmte Komponist Ludwig van Beethoven viele Sommer verbracht, im Haus in der Rathausgasse 10 die Jahre 1821 bis 1823. Zu dieser Zeit war er […]

Find out more
27 März 2025

„Gassenhauer“ Konzert mit Vitus Eckert (Bassbariton), Margit Fussi (Klavier), Kinga Vass (Violine) und Taner Türker (Cello)

19:00 - 20:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Ludwig van Beethovens Trio op. 11 B-Dur für Violine, Violoncello und Klavier, genannt das "Gassenhauer-Trio" und Beethovens Schottische und Irische Lieder sowie Lieder von Johannes Brahms. Tickets: Erwachsene: € 25,- […]

Find out more
16 März 2025

Brunch in a-Moll – Kaffee und Kultur

12:30 - 15:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Genießen Sie einen einzigartigen Tag voller Kulinarik und Kultur! Um 12.30 Uhr erwartet Sie ein liebevoll gedeckter Tisch. Frisches Gebäck, feine Bratwürste, serviert mit gebratenen Tomaten, Champignons, Speck, Jungzwiebeln und […]

Find out more
09 März 2025

Brunch in a-Moll – Kaffee und Kultur

12:30 - 15:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Genießen Sie einen einzigartigen Tag voller Kulinarik und Kultur! Um 12.30 Uhr erwartet Sie ein liebevoll gedeckter Tisch. Frisches Gebäck, feine Bratwürste, serviert mit gebratenen Tomaten, Champignons, Speck, Jungzwiebeln und […]

Find out more
07 März 2025

Schläft Beethoven? – Kinderprogramm im Beethovenhaus Baden

18:15 - 19:45

„SCHLÄFT BEETHOVEN?“ - das Kinderprogramm im Beethovenhaus Baden Für Kinder von 6 bis 11 Jahren. Von Oktober bis März, jeden ersten Freitag im Monat, 18.15-19.45 Uhr. Wie hat Beethoven gelebt? […]

Find out more
05 März 2025

Zum Aktionstag SCHULE SCHAUT MUSEUM am 5. März – Interaktives Programm „Hört Beethoven?!“ für alle Schulstufen

8:00 - 14:00

Interaktive Führung durch das Beethovenhaus Baden im Zuge von SCHULE SCHAUT MUSEUM - Programm und Eintritt frei! War Beethoven wirklich fast taub? Wieso kam Beethoven so gern und oft nach […]

Find out more
02 März 2025

Brunch in a-Moll – Kaffee und Kultur

12:30 - 15:00

Genießen Sie einen einzigartigen Tag voller Kulinarik und Kultur! Um 12.30 Uhr erwartet Sie ein liebevoll gedeckter Tisch. Frisches Gebäck, feine Bratwürste, serviert mit gebratenen Tomaten, Champignons, Speck, Jungzwiebeln und […]

Find out more
04 Februar 2025

Semesterferienspiel – Kinderführung „Mit Beethoven auf Zeitreise“

14:30 - 16:00

Alter: 6-10 Jahre / Teilnahme: gratis / Teilnehmer: max. 15 Kinder / Eintritt frei! Anmeldung erforderlich: 02252/86800-630 oder tickets@beethovenhaus-baden.at Gemeinsam reisen wir etwa 200 Jahre zurück in die Zeit, als Beethoven gelebt […]

Find out more
23 Januar 2025

Beethoven und Schubert – Konzert am Hammerklavier mit Bernhard Pötsch

19:00 - 20:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Beethovens große, dunkle und aufgewühlte Sonata appassionata f-Moll, op. 57 und als Gegenpol Schuberts helle und für ihn erstaunlich positiv gestimmte Sonate A-Dur, D 664. Als außerordentlicher Universitätsprofessor lehrt Bernhard […]

Find out more
14 Dezember 2024

Kinderführung im Advent

10:30 - 12:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Im Beethovenhaus wird es weihnachtlich! In der beliebten Kinderführung entdecken wir das Beethovenhaus und finden heraus, wer Ludwig van Beethoven war und was ihn nach Baden geführt hat. Hat er […]

Find out more
28 November 2024

Beethovens Blick in die Sterne – seine letzten Orchesterwerke – VORTRAG von Birgit Lodes

19:00 - 20:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Seine letzten Orchesterwerke? Op 123 (Missa Solemnis), 124 (Ouvertüre Die Weihe des Hauses) und 125 (Neunte Symphonie). Univ.-Prof. Dr. Birgit Lodes ist Universitätsprofessorin für Historische Musikwissenschaft an der Universität Wien. […]

Find out more
02 November 2024

Themenführung – 200 Jahre die Neunte

14:00 - 15:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Beethovens Neunte feiert ihr 200jähriges Jubiläum. Wesentliche Teile dieser berühmten Symphonie wurden in Baden komponiert. Wie wurde dieses Werk bei seiner Uraufführung vom Publikum aufgenommen? Warum war dieses Werk so […]

Find out more
20 Oktober 2024

„Alle Menschen werden…“ Interaktive musikalische Veranstaltung zur Neunten mit Marialena Fernandes am Hammerklavier

11:00 - 12:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

20. Oktober 2024, 11-12 Uhr NEUER TERMIN! Die völkerverbindende Europahymne als Ausgangspunkt für eine musikalische, generationenübergreifende Veranstaltung für Jung und Alt (ab 10 Jahren) Marialena Fernandes ist Pianistin und Pädagogin […]

Find out more
17 Oktober 2024

„vieleicht hat Karl Schillers gedichte“ – Karl van Beethoven als Mitarbeiter im Team des Komponisten – VORTRAG von Dr. Beate Angelika Kraus

19:00 - 20:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

„vieleicht hat Karl Schillers gedichte“ * Karl van Beethoven als Mitarbeiter im Team des Komponisten Karl van Beethoven, der Neffe von Ludwig van Beethoven, wird primär als das große Sorgenkind […]

Find out more
05 Oktober 2024

LANGE NACHT DER MUSEEN

5. Oktober 2024 - 6. Oktober 2024

Jubiläum in der Rathausgasse 10 Beethoven kurte regelmäßig während der Sommermonate in Baden. Anlässlich des 200. Jahrestags der 9. Symphonie ist die Ausstellung DER WEG DER NEUNTEN zu sehen. Die […]

Find out more
03 Oktober 2024

Neunte Symphonie – Klavierfassung von Franz Liszt – KONZERT mit Camilla Köhnken, Hammerklavier

19:00 - 20:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Camilla Köhnken, international tätige Pianistin und Lehrende (derzeit an der mdw Wien) gibt regelmäßig Konzerte in Bonn, im Beethoven-Haus Bonn. Das Beethovenhaus Baden freut sich, sie nun auch im Beethovenhaus […]

Find out more
19 September 2024

Beethoven – Freunde und Feinde, Konzert mit dem Trio Egmont

19:00 - 20:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Trio Egmont - Gilad Katznelson (Hammerklavier), Luiza Labouriau (Geige) und Martin Knörzer (Cello) Gegründet von den drei Musikern aus Berlin und Leipzig im Herbst 2019 vereint das Trio Egmont bei […]

Find out more
25 Juli 2024

Köstliche Werke, die vortrefflichsten seiner Kompositionen – Beethoven und das Marketing der Werke seiner Akademie am 7. Mai 1824 – VORTRAG von Julia Ronge

19:00 - 20:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Dr. Julia Ronge ist promovierte Musikwissenschaftlerin und Sammlungskustodin im Beethoven-Haus Bonn. Tickets: Erwachsene: € 12,- / Ermäßigt (Schüler:innen, Studierende): € 8,- Informationen und Tickets: im Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10, 2500 […]

Find out more
18 Juli 2024

SOMMER FERIENSPIEL – Kinderführung „Mit Beethoven auf Zeitreise“ im Juli und August

15:00 - 16:30
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Donnerstag, 18. Juli 2024, 15-16.30 Uhr und Donnerstag, 29. August 2024, 15-16.30 Uhr Alter: 6-10 Jahre Teilnehmer: max. 15 Kinder. Eintritt frei! Anmeldung erforderlich: 02252/86800-630 oder tickets@beethovenhaus-baden.at Kinderführung „Mit Beethoven […]

Find out more
23 Mai 2024

Beethoven für zwanzig Finger – Klavierkonzert mit Nadia Saharova und Stefan Kallin

19:00 - 20:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Erst letztes Jahr begeisterte Nadja Saharova im Beethovenhaus Baden. An diesem Mai-Konzertabend ist neben Beethoven das Hammerklavier der Star. "Beethoven für 20 Finger“, Nadia Saharova (Klavier) und Stefan Kallin (Klavier). […]

Find out more
18 Mai 2024

Familienführung „auf Beethovens Spuren in der Rathausgasse 10“ im Zuge des MUSEUMSFRÜHLINGS NIEDERÖSTERREICH

15:00 - 16:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Führung frei! Eintritt ermäßigt (50%), Kinder und Schüler:innen frei. Wir bitten um Anmeldung! Ludwig van Beethoven kurte regelmäßig in Baden und hinterließ wie kein anderer seine Spuren in der Stadt. […]

Find out more
07 Mai 2024

Tag der offenen Tür – Eintritt frei! Zum 200. Geburtstag der Uraufführung der Neunten!

10:00 - 18:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Die Uraufführung der Neunten Symphonie Beethovens fand als Große musikalische Akademie am 7. Mai 1824 im Kärntnertortheater in Wien statt. Weltberühmt sind Melodie und Text des Schlusschores, die Ode "An […]

Find out more
27 April 2024

Sonderausstellung „Der Weg der Neunten – von Baden in die Welt“

27. April 2024 - 3. November 2024
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Ausgehend von zwei Briefen, die Beethoven im September 1823 in Baden verfasst hat, wird in der kleinen Sonderschau die Bedeutung der Neunten von der Uraufführung bis heute gezeigt. Die Briefe, die das Beethovenhaus-Bonn der Stadt Baden für die Ausstellung zur Verfügung stellt, dokumentieren die internationale Bedeutung und Vernetzung des Beethovenhauses Baden.

Find out more
21 März 2024

Konzert zum Frühlingsbeginn – Iris Ballot (Violine) und Clara Sophia Murnig (Hammerklavier)

19:00 - 20:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Zum Frühlingsbeginn! Konzert mit Iris Ballot (Violine) und Clara Sophia Murnig (Hammerklavier) Beide Musikerinnen haben an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien studiert und sind im In- und […]

Find out more
29 Februar 2024

Beethovens vergessene Rivalen – Konzert mit Peter Hudler (Cello) und Christoph Meier (Hammerklavier)

19:00 - 20:00

Peter Hudler (Cello) und Christoph Meier (Hammerklavier) spielen Werke von Johann Nepomuk Hummel, Joseph Woelfl u. Anton Eberl - vergessene Rivalen des großen Musikgenies Ludwig van Beethoven. Peter Hudler ist […]

Find out more
23 Februar 2024

„White Hands Chorus Nippon“ – Konzert vor dem Beethovenhaus Baden

11:00 - 11:30

Auf seiner Österreichreise gibt der „White Hands Chorus Nippon“ ein Kurzkonzert vor dem Beethovenhaus Baden. Als Abschluss der Reise performt der Chor den 4. Satz der „Ode an die Freude“ […]

Find out more
26 Januar 2024

ZU BESUCH BEI BEETHOVEN – Rollentausch! Johannes Leopold Mayer als Gast bei Ulrike Scholda im Beethovenhaus Baden

19:00 - 20:00

Zum Abschluss der Gesprächsreihe ZU BESUCH BEI BEETHOVEN tauscht Johannes Leopold Mayer seine Rolle und ist selbst Gast bei Ulrike Scholda, Leiterin vom Beethovenhaus Baden. Seit dem Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 waren […]

Find out more
02 Dezember 2023

Kinder Advent

10:30 - 12:00

Adventliche Kinderführung Im Beethovenhaus wird es weihnachtlich! In der beliebten Kinderführung erforschen wir das Beethovenhaus und finden heraus, wer Ludwig van Beethoven war und was ihn nach Baden geführt hat. […]

Find out more
24 November 2023

ZU BESUCH BEI BEETHOVEN – Michael Linsbauer, Musikreferent des Landes Niederösterreich, zu Gast bei Johannes Leopold Mayer

19:00 - 20:00

In der Reihe ZU BESUCH BEI BEETHOVEN empfängt Johannes Leopold Mayer, langjähriger Ö1 Redakteur, Gäste aus der Welt der Musik und Wissenschaft, um mit ihnen über Ludwig van Beethoven zu […]

Find out more
09 November 2023

Beethoven, Schubert und Mozart – Klavierkonzert – gespielt und moderiert von Bernhard Pötsch

19:00

Beethoven – umrahmt von Schubert und Mozart Beethovens Sonate in G-Dur, op.31/1 steht im Zentrum dieses Klavierabends und streckt ihre Fühler nach zwei Seiten aus. Zum einen findet sich im […]

Find out more
20 Oktober 2023

ZU BESUCH BEI BEETHOVEN – Marialena Fernandes, Institut für Klavierkammermusik an der mdw, zu Gast bei Johannes Leopold Mayer

19:00 - 20:00

In der Reihe ZU BESUCH BEI BEETHOVEN empfängt Johannes Leopold Mayer, langjähriger Ö1 Redakteur, Gäste aus der Welt der Musik und Wissenschaft, um mit ihnen über Ludwig van Beethoven zu […]

Find out more
15 Oktober 2023

Beethoven und die Frauen – Sonderführung mit Benjamin Ausserhuber

11:00 - 12:00

„Beethoven und die Frauen“ - Sonderführung mit Benjamin Ausserhuber Beethovens Ausstrahlung und sein meisterhaftes Klavierspiel begeisterten die Damenwelt. Warum wurde aber nie eine ernste Beziehung daraus? Was hat es mit […]

Find out more
29 September 2023

ZU BESUCH BEI BEETHOVEN – Stefan Mario Schmidl, Österreichische Akademie der Wissenschaften, zu Gast bei Johannes Leopold Mayer

19:00 - 20:00

In der Reihe ZU BESUCH BEI BEETHOVEN empfängt Johannes Leopold Mayer, langjähriger Ö1 Redakteur, Gäste aus der Welt der Musik und Wissenschaft, um mit ihnen über Ludwig van Beethoven zu […]

Find out more
24 September 2023

TAG DES DENKMALS – Sonderführung „Vom Wohnhaus zu Museum – ein lebendiges Denkmal!“

11:00 - 12:00

NUR im Rahmen dieser Führung zum Tag des Denkmals ist der Eintritt frei! Wir bitten um Anmeldung: willkommen@beethovenhaus-baden.at / 02252 86800-630. "Vom Wohnhaus zum Museum - ein lebendiges Denkmal!" Das […]

Find out more
14 September 2023

Konzert mit Angelina Abadjieva, Violine und Nadia Saharova, Klavier

19:00 - 20:00

Konzert mit Angelina Abadjieva (Violine) und Nadia Saharova (Klavier) PROGRAMM: Ludwig van Beethoven Rondo über den verlorenen Groschen Op. 129 Nicolo Paganini Zwei Caprices Ludwig van Beethoven Sonata für Klavier […]

Find out more
26 Juli 2023

BADENER FERIENSPIEL – Kinderführung „Beethoven auf Urlaub?“ am Mi., 26. Juli und Mi., 23. August, 15 Uhr

15:00 - 16:30

WANN: Mittwoch, 26. Juli 2023, 15 – 16.30 Uhr und Mittwoch, 23. August 2023, 15 – 16.30 Uhr WO: Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10, 2500 Baden FÜR WEN: Kinder von 6-10 […]

Find out more
18 Juni 2023

Beethoven – Ode an die Natur, Themenführung mit Benjamin Ausserhuber

11:00 - 12:00

BEETHOVEN - ODE AN DIE NATUR, Themenführung Beethoven liebte die Natur. Die Gegend in und um Baden schätzte er besonders, was seine wiederholten Aufenthalte in der Kurstadt zeigen. Seine täglichen […]

Find out more
25 Mai 2023

Konzert „4 Hände am Beethovenflügel“ mit Wolfgang und Michael Capek

19:00 - 20:00

4 Hände spielen Beethoven, Mozart und Schubert - Vater und Sohn, Wolfgang und Michael Capek, am Hammerklavier. Tickets: Erwachsene: € 25,- / Ermässigt (Schüler u. Schülerinnen, Studierende): € 12,- Informationen und […]

Find out more
18 Mai 2023

Museumsfrühling Niederösterreich – Familienführung „Beethovens nachhaltiges Erbe in Baden“ (Führung frei, Eintritt ermäßigt)

14:00 - 15:00

Ludwig van Beethoven kurte regelmäßig in Baden und hinterließ wie kein anderer nachhaltig seine Spuren in der Stadt. Dies wird auf besondere Weise im Haus der Rathausgasse 10 erlebbar, in […]

Find out more
05 Mai 2023

ZU BESUCH BEI BEETHOVEN – Thomas Leibnitz, ehemaliger Leiter der Musiksammlung der ÖNB, zu Gast bei Johannes Leopold Mayer

19:00 - 20:00

In der Reihe ZU BESUCH BEI BEETHOVEN empfängt Johannes Leopold Mayer, langjähriger Ö1 Redakteur, Gäste aus der Welt der Musik und Wissenschaft, um mit ihnen über Ludwig van Beethoven zu […]

Find out more
14 April 2023

ZU BESUCH BEI BEETHOVEN – Karin Wagner, Beethoven Institut der mdw und Pianistin, zu Gast bei Johannes Leopold Mayer

19:00 - 20:00

In der Reihe ZU BESUCH BEI BEETHOVEN empfängt Johannes Leopold Mayer, langjähriger Ö1 Redakteur, Gäste aus der Welt der Musik und Wissenschaft, um mit ihnen über Ludwig van Beethoven zu […]

Find out more
16 März 2023

Beethoven Konzert mit Carola Krebs, Violoncello und Aimo Pagin, Hammerklavier – AUSVERKAUFT, nur mehr Plätze mit Sichteinschränkung

19:00 - 20:00

Carola Krebs, gebürtige Badenerin und mehrfache Preisträgerin, hat in Wien, Paris und London studiert. 2017 gab sie in London und Italien ihr Solisten Debüt mit der Southbank Sinfonia. Sie gibt […]

Find out more
01 März 2023

Schule schaut Museum – Aktionstag. Führungen für Volksschulkinder „Hört Beethoven!?“

8:00 - 12:00

Schule schaut Museum - „Hört Beethoven!?“ Interaktives Kinderprogramm für die Volksschule War Beethoven wirklich fast taub? Kann man Töne auch hören oder schmecken? Was heißt eigentlich komponieren? Hatte Beethoven schon […]

Find out more
24 Februar 2023

ZU BESUCH BEI BEETHOVEN – Thomas Aigner, ehemaliger Leiter des Musiksammlung der Wien Bibliothek, zu Gast bei Johannes Leopold Mayer

19:00 - 20:00

In der Reihe ZU BESUCH BEI BEETHOVEN empfängt Johannes Leopold Mayer, langjähriger Ö1 Redakteur, Gäste aus der Welt der Musik und Wissenschaft, um mit ihnen über Ludwig van Beethoven zu […]

Find out more
27 Januar 2023

ZU BESUCH BEI BEETHOVEN – Carola Krebs, Cellistin, zu Gast bei Johannes Leopold Mayer – AUSVERKAUFT!!!!!

19:00 - 20:00

In der Reihe ZU BESUCH BEI BEETHOVEN empfängt Johannes Leopold Mayer, langjähriger Ö1 Redakteur, Gäste aus der Welt der Musik und Wissenschaft, um mit ihnen über Ludwig van Beethoven zu […]

Find out more
03 Dezember 2022

Advent im Beethovenhaus Baden – Kinderprogramm

10:30 - 12:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Im Advent-„Hört-Beethoven!?“ lernen Kinder in einer interaktiven Spurensuche den großen Komponisten, seine Musik und sein Leben in Baden kennen. Wie konnte er, fast taub, komponieren? Was heißt eigentlich komponieren? Hat […]

Find out more
25 November 2022

ZU BESUCH BEI BEETHOVEN – Elisabeth Theresia Hilscher, Musikwissenschafterin, zu Gast bei Johannes Leopold Mayer

19:00 - 20:00

In der Reihe ZU BESUCH BEI BEETHOVEN empfängt Johannes Leopold Mayer, langjähriger Ö1 Redakteur, Gäste aus der Welt der Musik und Wissenschaft, um mit ihnen über Ludwig van Beethoven zu […]

Find out more
22 Oktober 2022

Klavierkonzert – Beethoven und Schubert- gespielt und moderiert von Bernhard Pötsch

19:00 - 20:15
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Samstag, 22. Oktober Beethoven und Schubert – Klavierkonzert, gespielt und moderiert von Bernhard Pötsch Tickets: Erwachsene: € 25,- / Ermäßigt (Schüler u. Schülerinnen, Studierende): € 12,- Informationen und Tickets: im Beethovenhaus […]

Find out more
14 Oktober 2022

ZU BESUCH BEI BEETHOVEN – Alfred Willander, „der“ Kenner der Stadt Baden, zu Gast bei Johannes Leopold Mayer

19:00 - 20:00

In der Reihe ZU BESUCH BEI BEETHOVEN empfängt Johannes Leopold Mayer, langjähriger Ö1 Redakteur, Gäste aus der Welt der Musik und Wissenschaft, um mit ihnen über Ludwig van Beethoven zu […]

Find out more
07 Oktober 2022

Bekenntnisse der Frau Schnaps, Beethovens Haushälterin. Ein erfrischend ungewöhnlicher humorvoller Blick auf Beethoven mit CHRIS PICHLER.

18:00 - 20:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Freitag, 7. Oktober Bekenntnisse der Frau Schnaps - ein erfrischend ungewöhnlicher humorvoller Blick auf den Menschen und Komponisten Beethoven. Konzept und Text: CHRIS PICHLER Cello: Ana Topalovic Akkordeon: Bogdan Laketic […]

Find out more
02 Oktober 2022

BADENER MUSEENTOUR

10:00 - 12:00

BADENER MUSEENTOUR Sonntag, 2. Oktober 2022, 10.00 Uhr Erleben Sie einen außergewöhnlichen Einblick in drei kontrastreiche Museen der Badener Innenstadt. Die Badener Museentour führt Sie in das Arnulf Rainer Museum, […]

Find out more
01 Oktober 2022

LANGE NACHT DER MUSEEN

1. Oktober 2022 - 2. Oktober 2022
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

BEETHOVEN ERZÄHLT GESCHICHTE(N) Beethovens Aufenthalte in Baden geben Einblick in seine persönlichen Lebensgewohnheiten, aber auch in die Geschichte der Stadt Baden zur Zeit des Biedermeiers. Wo hat man gebadet, wo […]

Find out more
25 September 2022

TAG DES DENKMALS – Führung „Vom Wohnhaus zum Museum – nachhaltige Nutzung!?“ mit Stadtrat Hans Hornyik

11:00 - 12:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Sonntag, 25. September 2022 Vom Wohnhaus zum Museum – nachhaltige Nutzung!? Führung zum TAG DES DENKMALS mit Stadtrat Hans Hornyik NUR im Rahmen dieser Führung ist der Eintritt frei! Anmeldung […]

Find out more
22 September 2022

Konzert mit dem Trio Egmont – Gilad Katznelson (Klavier), Luiza Labouriau (Geige) und Martin Knörzer (Cello) mit Beethoven und Ries

19:00 - 20:15
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Donnerstag, 22. September 2022, 19 Uhr Konzert mit dem Trio Egmont Gilad Katznelson (Hammerklavier), Luiza Labouriau (Geige) und Martin Knörzer (Cello) Gegründet von den drei Musikern aus Berlin und Leipzig […]

Find out more
01 September 2022

„Sommerfrische – Kulturgeschichten vergangener Tage“ – Lesung mit Katharina Mölk u. Christine Piswanger-Richter

19:00 - 20:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Donnerstag, 1. September 2022, 19 Uhr Katharina Mölk und Christine Piswanger-Richter lesen aus ihrem neuen Buch „Sommerfrische – Kulturgeschichten vergangener Tage“ „Sommerfrische“, das klingt nach monatelangem „dolce farniente“ in kühleren […]

Find out more
26 Mai 2022

Violoncello & Klavier – Konzert mit dem Duo Borodin-Krebs – leider ABGESAGT (Neuer Termin folgt!)

19:00 - 20:15

Das “Borodin Krebs Duo” wurde im Herbst 2018 gegründet und setzt sich aus der Cellistin Carola Krebs und dem Pianisten Wladimir Borodin zusammen. Beide Mitglieder verbindet die Liebe und Leidenschaft […]

Find out more
06 Mai 2022

ZU BESUCH BEI BEETHOVEN – Gert Hecher, Restaurator historischer Klaviere und Pianist zu Gast bei Johannes Leopold Mayer

19:00 - 20:00

In der Reihe ZU BESUCH BEI BEETHOVEN empfängt Johannes Leopold Mayer, langjähriger Ö1 Redakteur, Gäste aus der Welt der Musik und Wissenschaft, um mit ihnen über Ludwig van Beethoven zu […]

Find out more
27 April 2022

Konzertabend mit Clara Sophia Murnig (Klavier) und Iris Schützenberger (Violine)

19:00 - 20:15

Duo Clara Sophia Murnig (Klavier) und Iris Schützenberger (Violine) Beide Musikerinnen haben an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien studiert und sind im In- und Ausland spielend und […]

Find out more
25 März 2022

ZU BESUCH BEI BEETHOVEN – Wolfgang Capek, Organist und Universitätsdozent zu Gast bei Johannes Leopold Mayer

19:00 - 20:15

In der Reihe ZU BESUCH BEI BEETHOVEN empfängt Johannes Leopold Mayer, langjähriger Ö1 Redakteur, Gäste aus der Welt der Musik und Wissenschaft, um mit ihnen über Ludwig van Beethoven zu […]

Find out more
02 März 2022

Schule schaut Museum – Aktionstag für Schulen am 2. März 2022. Vermittlungsprogramm für Volksschulkinder!

8:00 - 12:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

„Hört Beethoven!?“ - Interaktives Kinderprogramm Alter: Volksschule - Eintritt und Programm am Aktionstag "Schule schaut Museum" am 2. März frei! War Beethoven wirklich fast taub? Kann man Töne auch hören […]

Find out more
05 Februar 2022

HÖRT BEETHOVEN!? – interaktives Kinderprogramm, jeden ersten Samstag im Monat

10:30 - 12:00

Hört Beethoven!? Unter diesem Motto steht die interaktive Spurensuche im Beethovenhaus Baden für Kinder von 6 bis 11 Jahren. Während Sie vielleicht einen Stadtbummel unternehmen oder Freunde in einem Café […]

Find out more
04 Dezember 2021

Weihnachten im Beethovenhaus Baden – Kinderprogramm

10:30 - 12:00

Eine Kinderführung mitten im Advent. Weihnachtliches rund um Beethoven und seine Aufenthalte in Baden. Wie wurde zu Beethovens Zeiten dieses Fest gefeiert? Gibt es auch weihnachtliche Kompositionen von ihm? Als […]

Find out more
14 November 2021

„Diabelli-Variationen von Beethoven und anderen“ – Klavierkonzert, gespielt und moderiert von BERNHARD PÖTSCH, Matinée

11:00 - 12:15
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Bernhard Pötsch spielt am Beethoven-Klavier und moderiert Diabelli Variationen von Beethoven, aber auch vielen anderen Komponisten. Sonntag, 14. November, 11.00 Uhr Programm: Ludwig van Beethoven: 33 Veränderungen über einen Walzer, op. 120 sowie […]

Find out more
13 November 2021

„Diabelli-Variationen von Beethoven und anderen“ – Klavierkonzert, gespielt und moderiert von BERNHARD PÖTSCH. Abendvorstellung

19:00 - 20:15
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Bernhard Pötsch spielt am Beethoven-Klavier und moderiert Diabelli Variationen von Beethoven, aber auch vielen anderen Komponisten. Samstag, 13. November, 19.00 Uhr und Sonntag, 14. November, 11.00 Uhr Programm: Ludwig van Beethoven: 33 Veränderungen […]

Find out more
29 Oktober 2021

ZU BESUCH BEI BEETHOVEN – Christian Reiter, Gerichtsmediziner bei Johannes Leopold Mayer

19:00 - 20:30

In der Reihe ZU BESUCH BEI BEETHOVEN empfängt Johannes Leopold Mayer, langjähriger Ö1 Redakteur, Gäste aus der Welt der Musik und Wissenschaft, um mit ihnen über Ludwig van Beethoven zu […]

Find out more
14 Oktober 2021

„Der frühe und späte Beethoven“ – Klavierkonzert, gespielt und moderiert von MICHAEL CAPEK

19:00 - 20:00
Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10
Baden, 2500
Google Karte anzeigen

Michael Capek spielt und moderiert Beethoven - "Der frühe und späte Beethoven" Zwischen den Entstehungsjahren der beiden gespielten Werke, der Klaviersonate Nr. 3 in C-Dur op. 2 Nr. 3 und […]

Find out more
02 Oktober 2021

LANGE NACHT DER MUSEEN

18:00 - 23:59

Von 18.00 - 24.00 Uhr! BEETHOVEN UND DIE KUR – BEKANNTES UND UNBEKANNTES Warum kam Beethoven überhaupt nach Baden? Welche Bäder hat er besucht? Wie war sein Tagesablauf? Stationen für […]

Find out more
26 September 2021

TAG DES DENKMALS 2021 – Führung „Gelungene Revitalisierung historischer Bausubstanz“

11:00 - 12:15

Für die Führung (Eintritt und Führung frei) ist eine Anmeldung erforderlich: 02252 86800-580 oder museum@baden.gv.at Beginn: 11.00 Uhr Dauer: 75 Minuten Gelungene Revitalisierung historischer Bausubstanz Das Haus mit mittelalterlichen Wurzeln […]

Find out more
24 September 2021

ZU BESUCH BEI BEETHOVEN – Beate A. Kraus zu Gast bei Johannes Leopold Mayer

19:00 - 20:30

In der Reihe ZU BESUCH BEI BEETHOVEN empfängt Johannes Leopold Mayer, langjähriger Ö1 Redakteur, Gäste aus der Welt der Musik und Wissenschaft, um mit ihnen über Ludwig van Beethoven zu […]

Find out more
11 August 2021

FERIENSPIEL – Beethoven geht baden!

15:00 - 16:30

Mittwoch, 11. August, 15.00 - 16.30 Uhr! "Beethoven geht baden..." So wie wir heute ins Bad oder in den eigenen Pool gehen, so war es damals natürlich nicht. Aber ob […]

Find out more