Zum Inhalt springen
Zum Inhalt springen
  • Englisch
  • Deutsch

Dienstag–Sonntag und an Feiertagen 10–18 Uhr.

 

Facebook Instagram Envelope Phone-alt
Logo Beethovenhaus Baden
BhW Preisträger Plakette "Vorbid Barrierefreiheit 2025"
BhW Preisträger Plakette "Vorbid Barrierefreiheit 2025"
  • Englisch
  • Deutsch

Dienstag–Sonntag und an Feiertagen 10–18 Uhr.

Facebook Instagram Envelope Phone-alt
Logo Beethovenhaus Baden
  • Home
  • Unser Haus
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungsarchiv
    • Videos
  • Kontakt & Anreise
  • Eintritt & Führungen
  • Website-Suche umschalten
25 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • März 2023
  • Mi. 1
    Kinderprogramm
    1. März 2023 @ 8:00 - 12:00

    Schule schaut Museum – Aktionstag. Führungen für Volksschulkinder „Hört Beethoven!?“

    Schule schaut Museum - „Hört Beethoven!?“ Interaktives Kinderprogramm für die Volksschule War Beethoven wirklich fast taub? Kann man Töne auch hören oder schmecken? Was heißt eigentlich komponieren? Hatte Beethoven schon […]

  • Do. 16
    16. März 2023 @ 19:00 - 20:00

    Beethoven Konzert mit Carola Krebs, Violoncello und Aimo Pagin, Hammerklavier – AUSVERKAUFT, nur mehr Plätze mit Sichteinschränkung

    Carola Krebs, gebürtige Badenerin und mehrfache Preisträgerin, hat in Wien, Paris und London studiert. 2017 gab sie in London und Italien ihr Solisten Debüt mit der Southbank Sinfonia. Sie gibt […]

  • April 2023
  • Fr. 14
    Foto Karin Wagner©Lukas Beck
    14. April 2023 @ 19:00 - 20:00

    ZU BESUCH BEI BEETHOVEN – Karin Wagner, Beethoven Institut der mdw und Pianistin, zu Gast bei Johannes Leopold Mayer

    In der Reihe ZU BESUCH BEI BEETHOVEN empfängt Johannes Leopold Mayer, langjähriger Ö1 Redakteur, Gäste aus der Welt der Musik und Wissenschaft, um mit ihnen über Ludwig van Beethoven zu […]

  • Mai 2023
  • Fr. 5
    Dr. Thomas Leibnitz©Stefan Engl
    5. Mai 2023 @ 19:00 - 20:00

    ZU BESUCH BEI BEETHOVEN – Thomas Leibnitz, ehemaliger Leiter der Musiksammlung der ÖNB, zu Gast bei Johannes Leopold Mayer

    In der Reihe ZU BESUCH BEI BEETHOVEN empfängt Johannes Leopold Mayer, langjähriger Ö1 Redakteur, Gäste aus der Welt der Musik und Wissenschaft, um mit ihnen über Ludwig van Beethoven zu […]

  • Do. 18
    Museumsfrühling im Beethovenhaus Baden
    18. Mai 2023 @ 14:00 - 15:00

    Museumsfrühling Niederösterreich – Familienführung „Beethovens nachhaltiges Erbe in Baden“ (Führung frei, Eintritt ermäßigt)

    Ludwig van Beethoven kurte regelmäßig in Baden und hinterließ wie kein anderer nachhaltig seine Spuren in der Stadt. Dies wird auf besondere Weise im Haus der Rathausgasse 10 erlebbar, in […]

  • Do. 25
    Wolfgang und Michael Capek
    25. Mai 2023 @ 19:00 - 20:00

    Konzert „4 Hände am Beethovenflügel“ mit Wolfgang und Michael Capek

    4 Hände spielen Beethoven, Mozart und Schubert - Vater und Sohn, Wolfgang und Michael Capek, am Hammerklavier. Tickets: Erwachsene: € 25,- / Ermässigt (Schüler u. Schülerinnen, Studierende): € 12,- Informationen und […]

  • Juni 2023
  • So. 18
    Benjamin Ausserhuber - Vermittler im Beethovenhaus Baden
    18. Juni 2023 @ 11:00 - 12:00

    Beethoven – Ode an die Natur, Themenführung mit Benjamin Ausserhuber

    BEETHOVEN - ODE AN DIE NATUR, Themenführung Beethoven liebte die Natur. Die Gegend in und um Baden schätzte er besonders, was seine wiederholten Aufenthalte in der Kurstadt zeigen. Seine täglichen […]

  • Juli 2023
  • Mi. 26
    Ferienspiel
    26. Juli 2023 @ 15:00 - 16:30

    BADENER FERIENSPIEL – Kinderführung „Beethoven auf Urlaub?“ am Mi., 26. Juli und Mi., 23. August, 15 Uhr

    WANN: Mittwoch, 26. Juli 2023, 15 – 16.30 Uhr und Mittwoch, 23. August 2023, 15 – 16.30 Uhr WO: Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10, 2500 Baden FÜR WEN: Kinder von 6-10 […]

  • September 2023
  • Do. 14
    Hammerklavier im Beethovenhaus Baden
    14. September 2023 @ 19:00 - 20:00

    Konzert mit Angelina Abadjieva, Violine und Nadia Saharova, Klavier

    Konzert mit Angelina Abadjieva (Violine) und Nadia Saharova (Klavier) PROGRAMM: Ludwig van Beethoven Rondo über den verlorenen Groschen Op. 129 Nicolo Paganini Zwei Caprices Ludwig van Beethoven Sonata für Klavier […]

  • So. 24
    Heute das Beethovenhaus Baden
    24. September 2023 @ 11:00 - 12:00

    TAG DES DENKMALS – Sonderführung „Vom Wohnhaus zu Museum – ein lebendiges Denkmal!“

    NUR im Rahmen dieser Führung zum Tag des Denkmals ist der Eintritt frei! Wir bitten um Anmeldung: willkommen@beethovenhaus-baden.at / 02252 86800-630. "Vom Wohnhaus zum Museum - ein lebendiges Denkmal!" Das […]

  • Fr. 29
    Stefan Mario Schmidl
    29. September 2023 @ 19:00 - 20:00

    ZU BESUCH BEI BEETHOVEN – Stefan Mario Schmidl, Österreichische Akademie der Wissenschaften, zu Gast bei Johannes Leopold Mayer

    In der Reihe ZU BESUCH BEI BEETHOVEN empfängt Johannes Leopold Mayer, langjähriger Ö1 Redakteur, Gäste aus der Welt der Musik und Wissenschaft, um mit ihnen über Ludwig van Beethoven zu […]

  • Oktober 2023
  • So. 15
    15. Oktober 2023 @ 11:00 - 12:00

    Beethoven und die Frauen – Sonderführung mit Benjamin Ausserhuber

    „Beethoven und die Frauen“ - Sonderführung mit Benjamin Ausserhuber Beethovens Ausstrahlung und sein meisterhaftes Klavierspiel begeisterten die Damenwelt. Warum wurde aber nie eine ernste Beziehung daraus? Was hat es mit […]

  • Fr. 20
    Marialena Fernandes am Beethoven Hammerklavier
    20. Oktober 2023 @ 19:00 - 20:00

    ZU BESUCH BEI BEETHOVEN – Marialena Fernandes, Institut für Klavierkammermusik an der mdw, zu Gast bei Johannes Leopold Mayer

    In der Reihe ZU BESUCH BEI BEETHOVEN empfängt Johannes Leopold Mayer, langjähriger Ö1 Redakteur, Gäste aus der Welt der Musik und Wissenschaft, um mit ihnen über Ludwig van Beethoven zu […]

  • November 2023
  • Do. 9
    Bernhard Pötsch
    9. November 2023 @ 19:00

    Beethoven, Schubert und Mozart – Klavierkonzert – gespielt und moderiert von Bernhard Pötsch

    Beethoven – umrahmt von Schubert und Mozart Beethovens Sonate in G-Dur, op.31/1 steht im Zentrum dieses Klavierabends und streckt ihre Fühler nach zwei Seiten aus. Zum einen findet sich im […]

  • Fr. 24
    Michael Linsbauer
    24. November 2023 @ 19:00 - 20:00

    ZU BESUCH BEI BEETHOVEN – Michael Linsbauer, Musikreferent des Landes Niederösterreich, zu Gast bei Johannes Leopold Mayer

    In der Reihe ZU BESUCH BEI BEETHOVEN empfängt Johannes Leopold Mayer, langjähriger Ö1 Redakteur, Gäste aus der Welt der Musik und Wissenschaft, um mit ihnen über Ludwig van Beethoven zu […]

  • Dezember 2023
  • Sa. 2
    musikalische Christbaumkugel
    2. Dezember 2023 @ 10:30 - 12:00

    Kinder Advent

    Adventliche Kinderführung Im Beethovenhaus wird es weihnachtlich! In der beliebten Kinderführung erforschen wir das Beethovenhaus und finden heraus, wer Ludwig van Beethoven war und was ihn nach Baden geführt hat. […]

  • Januar 2024
  • Fr. 26
    26. Januar 2024 @ 19:00 - 20:00

    ZU BESUCH BEI BEETHOVEN – Rollentausch! Johannes Leopold Mayer als Gast bei Ulrike Scholda im Beethovenhaus Baden

    Zum Abschluss der Gesprächsreihe ZU BESUCH BEI BEETHOVEN tauscht Johannes Leopold Mayer seine Rolle und ist selbst Gast bei Ulrike Scholda, Leiterin vom Beethovenhaus Baden. Seit dem Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 waren […]

  • Februar 2024
  • Fr. 23
    Cer Chor vor dem Beethovenhaus Baden
    23. Februar 2024 @ 11:00 - 11:30

    „White Hands Chorus Nippon“ – Konzert vor dem Beethovenhaus Baden

    Auf seiner Österreichreise gibt der „White Hands Chorus Nippon“ ein Kurzkonzert vor dem Beethovenhaus Baden. Als Abschluss der Reise performt der Chor den 4. Satz der „Ode an die Freude“ […]

  • Do. 29
    Peter Hudler u Christoph Meier
    29. Februar 2024 @ 19:00 - 20:00

    Beethovens vergessene Rivalen – Konzert mit Peter Hudler (Cello) und Christoph Meier (Hammerklavier)

    Peter Hudler (Cello) und Christoph Meier (Hammerklavier) spielen Werke von Johann Nepomuk Hummel, Joseph Woelfl u. Anton Eberl - vergessene Rivalen des großen Musikgenies Ludwig van Beethoven. Peter Hudler ist […]

  • März 2024
  • Do. 21
    Iris Ballot an der Violine und Clara Sophia Murnig am Hammerklavier im Beethovenhaus Baden
    21. März 2024 @ 19:00 - 20:00

    Konzert zum Frühlingsbeginn – Iris Ballot (Violine) und Clara Sophia Murnig (Hammerklavier)

    Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

    Zum Frühlingsbeginn! Konzert mit Iris Ballot (Violine) und Clara Sophia Murnig (Hammerklavier) Beide Musikerinnen haben an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien studiert und sind im In- und […]

  • April 2024
  • Sa. 27
    200 Jahre 9. Symphonie Sonderausstellung
    27. April 2024 - 3. November 2024

    Sonderausstellung „Der Weg der Neunten – von Baden in die Welt“

    Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

    Ausgehend von zwei Briefen, die Beethoven im September 1823 in Baden verfasst hat, wird in der kleinen Sonderschau die Bedeutung der Neunten von der Uraufführung bis heute gezeigt. Die Briefe, die das Beethovenhaus-Bonn der Stadt Baden für die Ausstellung zur Verfügung stellt, dokumentieren die internationale Bedeutung und Vernetzung des Beethovenhauses Baden.

  • Mai 2024
  • Di. 7
    Tag der offenen Tür
    7. Mai 2024 @ 10:00 - 18:00

    Tag der offenen Tür – Eintritt frei! Zum 200. Geburtstag der Uraufführung der Neunten!

    Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

    Die Uraufführung der Neunten Symphonie Beethovens fand als Große musikalische Akademie am 7. Mai 1824 im Kärntnertortheater in Wien statt. Weltberühmt sind Melodie und Text des Schlusschores, die Ode "An […]

  • Sa. 18
    Familienführung
    18. Mai 2024 @ 15:00 - 16:00

    Familienführung „auf Beethovens Spuren in der Rathausgasse 10“ im Zuge des MUSEUMSFRÜHLINGS NIEDERÖSTERREICH

    Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

    Führung frei! Eintritt ermäßigt (50%), Kinder und Schüler:innen frei. Wir bitten um Anmeldung! Ludwig van Beethoven kurte regelmäßig in Baden und hinterließ wie kein anderer seine Spuren in der Stadt. […]

  • Do. 23
    Hammerklavier Beethovenhaus Baden
    23. Mai 2024 @ 19:00 - 20:00

    Beethoven für zwanzig Finger – Klavierkonzert mit Nadia Saharova und Stefan Kallin

    Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

    Erst letztes Jahr begeisterte Nadja Saharova im Beethovenhaus Baden. An diesem Mai-Konzertabend ist neben Beethoven das Hammerklavier der Star. "Beethoven für 20 Finger“, Nadia Saharova (Klavier) und Stefan Kallin (Klavier). […]

  • Juli 2024
  • Do. 18
    Ferienpsiel im Beethovenhaus Baden
    18. Juli 2024 @ 15:00 - 16:30

    SOMMER FERIENSPIEL – Kinderführung „Mit Beethoven auf Zeitreise“ im Juli und August

    Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

    Donnerstag, 18. Juli 2024, 15-16.30 Uhr und Donnerstag, 29. August 2024, 15-16.30 Uhr Alter: 6-10 Jahre Teilnehmer: max. 15 Kinder. Eintritt frei! Anmeldung erforderlich: 02252/86800-630 oder tickets@beethovenhaus-baden.at Kinderführung „Mit Beethoven […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Kontakt

Beethovenhaus Baden
Rathausgasse 10
2500 Baden

+43 2252 86800-630
willkommen@beethovenhaus-baden.at

Dienstag–Sonntag und an Feiertagen 10–18 Uhr
Am 24.12. u. 31.12. nur von 10–14  Uhr geöffnet!

Social Media

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Besuchen Sie auch

Rollettmuseum Baden
Kaiserhaus Baden
Puppen- und Spielzeugmuseum

 

Information – International

fahne UK Beethoven in Badenchina Beethovenhaus Baden espanol beethoven badenfranzösisch Beethovenhaus

stadtgemeinde baden und kultur niederösterreich Logo
Great Spa Towns of Europe
logo Hunger auf Kunst BhW
  • Partner
  • Presse
  • Impressum
  • Veranstaltungsarchiv
  • Datenschutzerklärung
Copyright 2025 - Stadtgemeinde Baden
Menü schließen
Cookies & Datenschutz
Auf dieser Website werden Cookies verwendet um eine optimale Online-Nutzung zu ermöglichen und Funktionen für Soziale Medien anbieten zu können. Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
Cookie EinstellungenWeiterlesenAkzeptierenAblehnen
Cookies & Datenschutz

Kurz gesagt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Nicht notwendig
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell verwendet werden, um personenbezogene Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
DEVICE_INFO5 months 27 daysNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
  • Englisch
  • Deutsch