-
Wie war es Beethoven möglich, trotz zunehmenden Hörverlustes seine Schaffenskraft bis zum Ende zu bewahren? Steht seine Schwerhörigkeit in Zusammenhang mit einer Bleivergiftung? Oder hat er zu viel Wein getrunken? Mit diesen Fragen hat sich der österreichische Gerichtsmediziner Univ.Prof. Dr. Christian Reiter intensiv befasst und berichtet über den neuesten Forschungsstand. Der Vortrag findet bei Interesse […]