Ausgehend von zwei Briefen, die Beethoven im September 1823 in Baden verfasst hat, wird in der kleinen Sonderschau die Bedeutung der Neunten von der Uraufführung bis heute gezeigt. Die Briefe, die das Beethovenhaus-Bonn der Stadt Baden für die Ausstellung zur Verfügung stellt, dokumentieren die internationale Bedeutung und Vernetzung des Beethovenhauses Baden.
Camilla Köhnken, international tätige Pianistin und Lehrende (derzeit an der mdw Wien) gibt regelmäßig Konzerte in Bonn, im Beethoven-Haus Bonn. Das Beethovenhaus Baden freut sich, sie nun auch im Beethovenhaus Baden mit der 9. Symphonie begrüßen zu können. Tickets: Erwachsene: € 25,- / Ermäßigt (Schüler:innen, Studierende): € 12,- Informationen und Tickets: im Beethovenhaus Baden, Rathausgasse […]
Jubiläum in der Rathausgasse 10 Beethoven kurte regelmäßig während der Sommermonate in Baden. Anlässlich des 200. Jahrestags der 9. Symphonie ist die Ausstellung DER WEG DER NEUNTEN zu sehen. Die finalen Teile verfasste er im Beethovenhaus. Erfahren Sie, wie das revolutionäre Werk seinen Siegeszug in die Welt antritt! regionales Ticket: € 6,- Nähere Informationen zur […]
„vieleicht hat Karl Schillers gedichte“ * Karl van Beethoven als Mitarbeiter im Team des Komponisten Karl van Beethoven, der Neffe von Ludwig van Beethoven, wird primär als das große Sorgenkind des Komponisten gesehen, das ihm Probleme und Kummer machte. Im Beethovenhaus Baden erinnert eine Pistole an seinen Suizidversuch. Ludwig van Beethoven sorgte sich um Karl, […]
20. Oktober 2024, 11-12 Uhr NEUER TERMIN! Die völkerverbindende Europahymne als Ausgangspunkt für eine musikalische, generationenübergreifende Veranstaltung für Jung und Alt (ab 10 Jahren) Marialena Fernandes ist Pianistin und Pädagogin an der MdW (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien). Durch die Einflüsse ihres Geburtslandes Indien liebt sie alles Außergewöhnliche und Grenzenüberschreitende. Mit ihrem Temperament […]
Beethovens Neunte feiert ihr 200jähriges Jubiläum. Wesentliche Teile dieser berühmten Symphonie wurden in Baden komponiert. Wie wurde dieses Werk bei seiner Uraufführung vom Publikum aufgenommen? Warum war dieses Werk so revolutionär? Warum ist es bis heute eines der meist aufgeführten Werke der klassischen Musik? Diesen Fragen wird bei der Themenführung auf den Grund gegangen. Führungsticket […]
Auf dieser Website werden Cookies verwendet um eine optimale Online-Nutzung zu ermöglichen und Funktionen für Soziale Medien anbieten zu können. Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell verwendet werden, um personenbezogene Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
CONSENT
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.